Referenzen Hier sehen Sie Referenzen der THI Holding aus den Bereichen Gewerbe, Wohnen sowie kommunalen Projekten. Möchten Sie mehr erfahren?Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wohnanlage mit Miet- & Sozialwohnungen, Hannover-Laatzen Unter der Projektleitung eines Unternehmens der THI Holding wird in der Senefelder Straße im Stadtteil Hannover-Laatzen eine Wohnanlage errichtet. Die Immobilie bietet 60 Mietwohnungen, von diesen ca. 60% der Wohnungen ausschließlich an Personen mit Wohnberechtigungsschein (B-Schein) vergeben werden.
Sozialer Wohnungsbau, Hannover-Stöcken, 2017 Unter der Projektleitung eines Unternehmens der THI Holding wird in der Weizenfeldstraße im Stadtteil Hannover-Stöcken eine Wohnanlage errichtet. Es entstehen Mietwohnungen für Personen mit Wohnberechtigungsschein (B-Schein).
Wohnensemble, Ronnenberg-Empelde Die hochwertige Immobilie entsteht in zentraler Lage von Empelde bei Hannover.
Mehrfamilienhaus, Hannover Auf dem Grundstück im Mergenthalerweg in Hannover-Döhren / Seelhorst wurde unter der Projektführung eines Unternehmens der THI Holding ein Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen und einer Gesamtwohnfläche von ca. 740 m2 nach EnEV 2014 errichtet.
Wohnanlage "mein LORENZ", Lübeck Auf dem Grundstück in der Waisenallee in Lübeck wird unter der Projektleitung eines Unternehmens der THI Holding eine Wohnanlage errichtet.
Mehrfamilienhaus, Schlägerstrasse, Hannover, 2015 In der Schlägerstrasse in Hannover hat unsere Gesellschaft eine Baulücke mit einem Mehrfamilienhaus mit 14 Eigentumswohnungen und zwei zweigeschossigen Townhouses geschlossen.
Wohn- und Geschäftshaus, Krausenstrasse, Hannover, 2016 In der Krausenstrasse in Hannover hat unser Unternehmen ein Mehrfamilienhaus mit neun Eigentumswohnungen und einer Praxis errichtet.
EKZ Leine-Center, Laatzen, 2011 Das neu gebaute Fachmarktzentrum in der starken Wirtschaftsregion Hannover entstand in 2011 unter Leitung einer Projektgesellschaft der THI Holding.
Fachmarktzentrum Laatzen-Arkaden, Laatzen, 2011 Das Fachmarktzentrum Laatzen-Arkaden bietet eine bunte Mischung von Einzelhändlern mit Waren für den täglichen Bedarf wie Lebensmittel, Textilien, Gesundheit / Kosmetik, Blumen, Gastronomie sowie ein Brillenfachgeschäft, eine Textilreinigung, ein Frisör und ein Sonnenstudio.
Wohngebiet Wolfenbüttel EASTSIDE Wolfenbüttel - Hier dreht sich was! Im Nordwesten Wolfenbüttels, fast unmittelbar an die Altbauviertel des Zentrums angrenzend, liegen die neuen Stadthäuser. Die nur drei- bis maximal viergeschossigen Häuser beinhalten jeweils 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit Größen zwischen ca. 77 und 125 m².Große, teils bodentiefe Fenster bewirken helle und freundliche Wohnräume, deren Grundrisse abwechslungsreich variieren. Herausragendes Merkmal der Neubauten ist der weite Abstand der Häuser zueinander – ein maßgebliches Charakteristikum, das ein Kernpunkt bei der Konzeption des Gesamtentwurfs war. So entstand Wohnraum mit viel Licht, Luft und spürbaren Entfaltungsmöglichkeiten. Zentrumsnahes Leben und Wohnen ohne dem heute oft damit verbundenen Verdichtungseffekt sind hier garantiert. Dieses Projekt umfasst die reine Vermietung von Wohnraum. Sie haben Interesse an einer Mietwohnung? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Senefelder Straße, Hannover-Laatzen Wohnanlage mit Miet- & Sozialwohnungen, Hannover-Laatzen In verschiedenen Größen und Zuschnitten werden insgesamt 60 Mietwohneinheiten geschaffen. Für weitere Informationen zu diesem Projekt wenden Sie sich gern an uns über unser Kontaktformular.
"Quartier Harzstraße" "Quartier Harzstraße" in Schladen Wir graturlieren allen neuen Eigentümern herzlichst zu dem Erwerb der Grundstücke und freuen uns auf das neue "Quartier Harzstraße" in Schladen!
Weizenfeldstraße, Hannover-Stöcken Sozialer Wohnungsbau, Hannover-Stöcken In verschiedenen Größen und Zuschnitten werden insgesamt 22 Wohneinheiten geschaffen. Am 29.10.2018 haben wir das neue Wohnhaus erfolgreich an den neuen Eigentümer übergeben. Personen mit Wohnberechtigungsschein können in diesem schönen Objekt bald eine neue Mietwohnung beziehen. Die Vermietung erfolgt über die Stadt Hannover. Wir bedanken uns bei allen Gewerken für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf neue Projekte!
Berliner Straße, Ronnenberg-Empelde Wohnensemble, Ronnenberg-Empelde Die Wohnanlage verbindet die Vorteile vom Wohnen im Grünen und der Nähe zur City. Die 28 Wohneinheiten bieten 2- bis 4-Zimmer und verteilen sich auf ein elegantes Ensemble, bestehend aus 3 Gebäudeteilen. Die Gesamtwohnfläche in Empelde beträgt: 2.858,36 m². Alle Wohnungen erhalten großzügige Balkone oder Terrassen. Das Untergeschoss wird als Tiefgarage ausgeführt und bietet 30 Stellplätze. Die Projekt sind vollständig veräußert.
Mergenthalerweg, Hannover-Döhren / Seelhorst Mehrfamilienhaus, Mergenthalerweg, Hannover Bestandteil der Anlage sind ferner 2 Bestandsgaragen, 6 Außenstellplätze und eine Außenanlage. Nach der Fertigstellung des Mehrfamilienhauses im Dezember 2017 wurden 7 der 8 Wohnungen erfolgreich an die jeweiligen Eigentümer/innen übergeben. Im Frühjahr 2018 wurden dann die gesamten Außenanlagen des Objektes von uns fertiggestellt.
Lübeck, Waisenallee 8 - 8d Wohnanlage "mein LORENZ", Lübeck Die Wohnanlage „mein LORENZ“ bietet 80 nach EnEV 2009 errichtete Wohnungen, mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 5.692 m² und 69 Tiefgaragenstellplätze sowie gestaltete Außenanlagen. Die Wohneinheiten mit Größen von ca. 56 bis 108 m² Wohnfläche haben jeweils 2 bis 4 Zimmer, eine hochwertige Ausstattung mit Echtholzparkett u.v.m.. Weiterhin gehört zum Leistungsumfang die Herstellung der Erschließungs- und Verkehrsanlagen nach den Anforderungen der zuständigen Behörden. Mit der ersten Wohnungsübergabe Anfang Oktober 2017 gründete sich bereits die Wohnungseigentümergesellschaft (WEG). Im Juli 2018 erfolgte schließlich die letzte Wohnungsübergabe an Ihre neuen Eigentümer.Wir freuen uns über einen erfolgreichen Abschluss des Projektes "mein Lorenz"!
Schlägerstrasse, Hannover Mehrfamilienhaus,</br> Hannover, 2015 Das Objekt verfügt über große Terrassen und Balkone, individuelle, freie und teilweise offene Grundrisse, eine Aufzugsanlage, Abstellräume im Untergeschoss und Anwohnerstellplätze in einer gemeinsamen Tiefgarage. Die Ausstattung ist hochwertig mit umfangreichen Gartenbereichen, Sondernutzungsrechten, Parkettfußböden nach Wahl der Käufer, Naturstein im Treppenhaus und Holzfenstern mit Rollläden. Es erfolgte eine geschmackvolle Gesamtgestaltung mit Riemchenfassade, französischen Balkonen und verglasten Gauben. Das Objekt wurde 2015 fertig gestellt.
Krausenstrasse, Hannover Wohn- und Geschäftshaus, Hannover, 2016 Das Objekt verfügt über große geschützte Balkone, eine Aufzugsanlage, Abstellräume im Untergeschoss und ebenerdige Stellplätze. Die Ausstattung ist hochwertig mit kontrollierten Wohnungslüftungsanlagen, Parkettfußböden nach Wahl der Käufer, Naturstein im Treppenhaus, Holzfenstern und teilweise Rollläden. Es erfolgte eine geschmackvolle Gesamtgestaltung inklusive der Garten- und Grünanlagen. Das Objekt wurde 2016 fertig gestellt.
Frankfurter Strasse, Braunschweig Fachmarktzentrum, Braunschweig, 2011 Das Fachmarktzentrum wurde nach dem Abriss des ehemaligen Holzgroßhandels Holz - BRANDT direkt an der Umgehungsstraße in Braunschweig, Abfahrt Gartenstadt, auf einer Gesamtgrundstückfläche von 17.881 m² erbaut. Zu dem Neubau wurden ca. 192 Stellplätze geschaffen. Mieter in dem Objekt sind unter anderem: das Möbelhaus Multipolster, Quick Reifencenter und Fressnapf XXL.2010 wurde das gesamte Projekt fertiggestellt.
Lange Strasse, Wunstorf Wohn- und Geschäftshaus, Wunstorf, 2011 Durch den Abriss einer ehemaligen Gaststätte in Wunstorfs Innenstadt wurde ein Neubau mit Gewerbefläche und einer Wohneinheit geschaffen. Trotz der zentralen Lage in der Fußgängerzone steht ein großzügiger Garten im Hinterhof zur Verfügung.Die Gewerbefläche im Erdgeschoss wird von der Optikerkette „Apollo“ genutzt. Fertiggestellt und verkauft wurde das Objekt im Jahr 2011.
Robert-Koch-Strasse, Laatzen, Region Hannover EKZ Leine-Center, Laatzen, 2011 Nach dem Abriss des ehemaligen Hertie Gebäudes wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Laatzen die bereits bestehende Mall mit einem weiteren Einkaufzentrum optimiert und wurde somit zu einem zentralen Punkt in Laatzen. In dem ca. 10.000 m² großen Erweiterungsbau befinden sich insgesamt 36 Einzelhandelsgeschäften und 7 Gastronomie-/ Lebensmittelgeschäfte wie H&M, Expert und auch das dänische Bettenlager. Eine direkte Verbindung zwischen dem Bestand und dem Neubau garantiert ein problemloses Shoppen.Fertiggestellt und verkauft wurde das Objekt in 2011.
Pettenkoferstrasse, Laatzen, Region Hannover Fachmarktzentrum Laatzen-Arkaden, Laatzen, 2011 Das Fachmarktzentrum Laatzen-Arkaden befindet sich in direkter Lage neben dem Leine-Center, welches seit fast 40 Jahren erfolgreich im Einzelhandelsmarkt und bei seiner Kundschaft in der Region Hannover etabliert ist. Die Laatzen-Arkaden bieten Besuchern eine ausgewogene Mischung an Einzelhändlern. Rechtsanwälte, Ärzte und eine Praxis für Ergo- und Physiotherapie sowie eine Apotheke ergänzen den Einzelhandel und sorgen für weitere Frequenz in den Laatzen-Arkaden. Die Top-Mieter Woolworth und Lidl generieren rund 50% der Miete. Zusammen mit dem unmittelbar angrenzenden Rathaus, Marktplatz und dem Leine-Center sind die Laatzen-Arkaden Stadtmitte und Einzelhandelszentrum zugleich.
Halberstädter Strasse, Wolfsburg Penny-Markt, Wolfsburg, 2010 Gemeinsam der Stadt Wolfsburg wurde in der Halberstädter Straße auf dem 1.342 m² großen Gelände eines ehemaligen Sportplatzbereiches ein Nahrungsmittelverbrauchermarkt mit externem Backshop erbaut. Zu dem Penny Mark gehören ca. 67 Stellplätze. Das Objekt verfügt über eine gute Verkehrsanbindung und liegt direkt in der Nähe einer Berufsbildenden Schule.2010 wurde das Bauprojekt fertiggestellt und verkauft.
Lage der Wohnanlage in Hannover-Laatzen, Senefelder Straße Einkaufen: ca. 550 mÄrzte / Apotheke: ca. 600 mSchule: ca. 1.000 mÖffentlicher Nahverkehr: ca. 250 mAusstattunghochwertiger VinylfußbodenbelagPersonenaufzug in jeder EtageKinderspielplatzerhöhter Schallschutzstatische Heizkörper mit Thermostatventilenteilweise rollstuhlgerechte BadezimmerErdgeschosswohnungen barrierefrei und rollstuhlgerechtKellerabstellräume und Waschraum PKW-Stellplätze (gegen Aufpreis)großzügige Terassen, Balkone oder Dachterrassen
Daten & Fakten Sozialwohnungsgröße zwischen ca. 36 m² und 104 m²Mietwohnungsgröße zwischen ca. 60 m² und 136 m²1- bis 4-Zimmergeförderte Mietwohnungen
Lage des Sozialen Wohnungsbaus in Hannover-Stöcken, Weizenfeldstraße Einkaufen: ca. 30 mÄrzte / Apotheke: ca. 700 mSchule: ca. 270 mÖffentlicher Nahverkehr: ca. 130 mAusstattunghochwertiger VinylfußbodenbelagPersonenaufzug in jeder EtageKinderspielplatzerhöhter Schallschutzstatische Heizkörper mit Thermostatventilenteilweise rollstuhlgerechte BadezimmerErdgeschosswohnungen barrierefrei und rollstuhlgerechtKellerabstellräume und Waschraum PKW-Stellplätze (gegen Aufpreis)großzügige Terassen, Balkone oder Dachterrassen
Lage des Neubauvorhabens in Ronnenberg-Empelde, Berliner Straße Einkaufen: ca. 300 mÄrzte / Apotheke: ca. 500 mSchule: ca. 850 mÖffentlicher Nahverkehr: ca. 120 mAusstattunghochwertiges Holzmosaikparkett oder KurzstabparkettPersonenaufzug in jeder EtageKinderspielplatzerhöhter SchallschutzFußbodenheizungelektrisch betriebene Außenrolllädenebenerdige Dusche möglichWohnungen teilweise barrierefrei und rollstuhlgerechtKellerabstellräumePKW-Tiefgaragenstellplätze (gegen Aufpreis)großzügige Balkone oder Terrassen
Daten & Fakten Jede Wohnung hat ihren eigenen Charme. Anspruchsvoll in der räumlichen Aufteilung bietet jeder Grundriss Freiraum für die individuelle Möblierung.Wohnungsgrößen zwischen ca. 79 m² bis zu 127 m²2- bis 4-Zimmer Kaufpreise ab 257.000 EUR bis 398.000 EURkeine zusätzliche KäuferprovisionAlle Grundrisse zum Projekt Ronnenberg-Empelde, Berliner Straße bei Hannover können Sie hier einsehen. Sie interessieren sich für eine Wohnung in dieser Anlage? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stellen Ihnen gern weitere Informationen zur Verfügung.
Lage des Mehrfamilienhauses in Hannover-Döhren/Seelhorst, Mergenthalerweg Einkaufen: fußläufig ca. 15 minÄrzte / Apotheke: ca. 600 mSchule: ca. 1.500 mÖffentlicher Nahverkehr: ca. 70 m Ausstattunghochwertiges Holzmosaikparkett oder Kurzstabparketterhöhter SchallschutzFußbodenheizungelektrisch betriebene RolllädenTageslichtbäder mit hochwertiger SanitärausstattungErdgeschosswohnungen barrierefrei und rollstuhlgerechtKellerabstellräumeGaragen und PKW-Stellplätze (gegen Aufpreis)großzügige Terassen, Balkone oder Dachterrassen
Daten & Fakten Wohnungsgrößen zwischen ca. 67 m² bis zu 115 m²2- bis 4-ZimmerKaufpreise ab 234.000 EURkeine zusätzliche KäuferprovisionSie interessieren sich für eine Wohnung in dieser Anlage? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stellen Ihnen gern weitere Infos zur Verfügung.
Lage der Wohnanlage "mein LORENZ" in Lübeck-St. Lorenz, Waisenallee Einkaufen: ca. 400mÄrzte / Apotheke: ca. 500 mSchule: ca. 300 mÖffentlicher Nahverkehr: ca. 100 mAusstattunghochwertiges Holzmosaikparkett im englischen VerbandPersonenaufzug in jeder Etage inkl. TiefgerageKinderspielplatzerhöhter SchallschutzFußbodenheizungteilweise elektrisch betriebene Außenrollläden teilweise rollstuhlgerechte Badezimmeralle Erdgeschosswohnungen sind barrierefreiKellerabstellräumePKW-Tiefgaragenstellplätze (gegen Aufpreis) großzügige Terrassen, Balkone oder Dachterrassen
Daten & Fakten Wohnungsgrößen zwischen ca. 56 m² und 108 m² 2- bis 4-ZimmerKaufpreise ab 170.000 EURMöchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage an unseren Vertriebspartner.
Lage Die Laatzen Arkaden befinden sich in exponierter Lage, direkt neben dem Leine-Center in Laatzen. Eine sehr gute Anbindung über den Messeschnellweg (B6) sowie über die Hildesheimer Strasse / Erich-Panitz-Strasse ermöglicht den Besuchern eine schnelle und bequeme Zufahrt. Den Besuchern, die mit dem Auto anfahren, steht eine ausreichende Anzahl von Stellplätzen in unmittelbarer Nähe der Laatzen Arkaden kostenfrei zur Verfügung. Die Zufahrten der Laatzen Arkaden erfolgen über die Erich-Panitz-Strasse und über die Robert-Koch-Strasse (Marktstrasse).Die sehr gute und direkte Anbindung des ÖPNV zum Beispiel, mit der Stadtbahn Line 1 sowie den Linienbussen 340, 341 und 346, ermöglicht auch den nicht mobilen Besuchern eine komfortable Anreise.Durch die Neuentwicklung der Laatzen Arkaden und die Erweiterung des Leine-Centers in den letzten beiden Jahren wurde der Standort aufgewertet und prägt das neue Zentrum von Laatzen.
Im Erdgeschoss befinden sich 13 Ladeneinheiten und in den Obergeschossen 5 attraktive Büroflächen sowie 4 verschiedene Arztpraxen. Zudem ist im 1. Obergeschoss ein Sozialraum für alle Mieter entstanden, die keine eigenen Sozialräume auf ihren Flächen haben. Das gesamte Gebäude wurde in Stahlbeton gebaut und verfügt über eine Teil-Verklinkerung, einem guten Vollwärmeschutz und einer Doppelverglasung der Fenster. Eine moderne Fernwärmeheizung versorgt die jeweiligen Mietbereiche. Auf dem Gelände befinden sich ausgewiesene Bereiche für behindertengerechtes Parken. Der Anlieferverkehr für die Laatzen Arkaden erfolgt für Lidl über die Pettenkofstrasse und für die anderen Mieter über die jeweiligen Eingänge vom Parkplatz. Eine lichte Raumhöhe von ca. 3 m bei abgehängten Decken sorgt in Verbindung mit den individuellen Ladenausbauten für eine ansprechende Atmosphäre. Die Eingangsbereiche zu den Shops sind ebenerdig und stufenlos angelegt.